jfv-radeburg - www.jfv-radeburg.ag.vu - Jugendfreizeitverein e.V.

Praktische Berufsfelderkundung und Praktika in der Freizeit für Schüler/innen

      

 

Unser Projekt wendet sich an Schüler/-innen ab der 8.bis 12. Klasse aus Oberschulen und Gymnasien.

Im Rahmen der Berufsfelderkundung wollen wir Schüler/innen ab der 8.Klasse die Möglichkeiten geben, sich mit den Anforderungen der Berufe, hinsichtlich der
fachlichen Leistungen und der sozialen Kompetenzen, frühzeitig vertraut zu machen, um diese langfristig zu erreichen.

Im Rahmen unseres Praktikumsprojektes wollen wir geeigneten Schülern/innen und Jugendlichen ab der 9. Klasse Praktikaplätze vermitteln. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie die Anforderungen der beteiligten Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen an ihren künftigen Beruf erfüllen und uns dies nachweisen können.

 

Ziele unserer Projekte sind:

- eine Fehleinschätzung bei der Auswahl des Ausbildungs- oder Studienplatzes bzw. einen vorzeitigen Abbruch der Ausbildung bzw. des Studiums zu vermeiden

- die Bewerbungschancen der Schüler/innen für einen Ausbildungsplatz bzw. für ihren künftigen Arbeitsplatz durch zahlreiche Angebote in der Freizeit zu verbessern.


seit 2006 bekamen jährlich über 70 % der Teilnehmer, die an den freiwilligen Praktika teilnahmen, einen Ausbildungsplatz angeboten. 
 

     Ideeller Förderer unserer Projekte

 „Berufsfelderkundung in der Freizeit für Schüler/-innen ab der 6. Klasse “

 
sowie "Praktika in der Freizeit für geeignete Schüler/-innen ab der 9. Klasse “

ist seit 2004 

Stanislaw Tillich Sächsischer Ministerpräsident a. D.

 

Zum Tag der Sachsen 2006 wurde der Verein in der Kategorie „Soziales“ für seine geleistete ehrenamtliche Arbeit und seine Projekte, mit dem erstmals vergebenen „Sachsens Vereins Gold“ vom Ministerpräsidenten Georg Milbradt ausgezeichnet.

Zum Seitenanfang